Startseite Archiv aktuelle Nachrichten
|
 |
 |
|
Dezember 2016 |
|
Fröhliche Weihnachten!
Das Stadtteilarchiv wünscht allen schöne Feiertage!
|
|
 |
 |
Weihnachtsfeier Stadtteilarchiv -
|
|
|
Dezember 2016 |
|
Stadtteilarchiv wieder im Brakula
Die Sanierung des Brakula-Gebäudes ist endlich abgeschlossen! Das Stadtteilarchiv ist wieder eingezogen und hat zwei neue nebeneinanderliegende Räume im ersten Stock bezogen. Aus den verschiedenen Zwischenlagern finden die Dinge so langsam ihren Weg zurück und Internet sowie Telefon werden sicher auch bald funktionieren… .
|
 |
|
|
Dezember 2016 |
|
Ausstellungseröffnung „130 Jahre Haus“
Auf der offiziellen Feier anläßlich des Sanierungsendes am 9. Dezember wurde die neue Ausstellung des Stadtteilarchivs „130 Jahre Haus“ eröffnet.
Die Ausstellung zeigt auf über 80 Abbildungen die wechselvolle Geschichte des Brakula-Gebäudes, das ursprünglich ein Bauernhof war.
Das Haus wurde unter anderem von einem Kriminalkommissariat, der öffentlichen Bücherhalle und dem Bramfelder Sportverein genutzt.
|
 |
|
|
Wir freuen uns nach wie vor über Ergänzungen in Form von Erinnerungen oder Fotos zur Geschichte des Hauses. Wer etwas beitragen möchte, möge sich bitte im Stadtteilarchiv melden.
Die Ausstellung wird bis auf weiteres im Haus hängen.
|
 |
|
|
 |
 |
Ausstellung "130 Jahre Haus" -
|
|
|
Dezember 2016 |
|
Schaufenster im Stadtteil
Unser Schaufenster in der Hummelapotheke(Herthastraße)
mit dem Thema: Weihnachten.
|
 |
|
|
November 2016 |
|
„Kindergeburtstag“ – Ausstellung in der Bücherhalle Bramfeld
Bramfelder haben ihre Fotoalben geöffnet und ihre Bilder von Kindergeburtstagen hervorgeholt. Die Fotos offenbaren: es geht auch einfach!Die entzückenden Fotos können vom 2.11. bis 14.12.16 in der Bücherhalle in der Herthastraße bestaunt werden.
|
 |
|
|
 |
 |
-
|
|
|
Oktober 2016 |
|
Kampagne Stadt.Kultur.Sound
Erhöhung der Fördermittel!
Das Stadtteilarchiv beteiligt sich an der Kampagne Stadt.Kultur.Sound von Stadtkultur. Anläßlich der Hamburger Haushaltsdebatten wollen wir auf die prekäre finanzielle Lage der Stadtteilzentren und Geschichtswerkstätten aufmerksam machen.
Auf der Homepage der Kampagne zeigt sich die ganze Vielfalt des Stadtteilkulturbereichs.
Wir freuen uns über viel Zustimmung für unseren Beitrag.
Votet für uns:
Stadtteilarchiv Bramfeld bei der Kampagne
www.stadtkultursound.de/looops.php?filter=loop&id=12
Auf der Medienwand des Klubhauses am Spielbudenplatz/Reeperbahn läuft seit der Auftaktveranstaltung am 28.8.16 alle Viertelstunde ein Werbeclip für die Kampagne:
|
 |
|
|
 |
 |
Medienwand Spielbudenplatz -
|
|
|
Oktober 2016 |
|
Tag der Geschichtswerkstätten
Führung: Straßenbahnlinie 9 Auf der Spur vom Rhabarberexpress
Die rund 20 Hamburger Geschichtswerkstätten bieten am Tag der Geschichtswerkstätten ein vielseitiges Programm an. Das Stadtteilarchiv Bramfeld läd zu seiner beliebten Straßenbahnführung ein.
Treffpunkt: Bramfelder Ch. beim Durchgang zu Fabriciusstr., am Sonntag, den 9.10.16 um 11 Uhr
|
 |
|
|
September 2016 |
|
Ausstellung in Planung
130 Jahre Haus
Das Stadtteilarchiv plant zur Eröffnung nach der Sanierung eine Bilderausstellung über die wechselvolle Geschichte des Brakula-Gebäudes.
Wer noch Fotos oder Erinnerungen über die Nutzung hat, möge sich bitte beim Stadtteilarchiv melden.
|
 |
|
|
September 2016 |
|
Zweite Auflage
Bramfeld Kalender 2017
Unser Kalender mit den historischen Ansichten erfreut sich großer Beliebtheit! Wir haben uns zu einer kleinen zweiten Auflage entschlossen. Mit Glück kann man auch einen Kalender kostenfrei bei der Verlosung in einer der nächsten Ausgaben im Bramfelder Wochenblatt ergattern.
Hier erhältlich bis er ausverkauft ist.
|
 |
|
|
August 2016 |
|
Stadtteilarchiv im Fernsehen und im Radio
Am 1.8.16 wurde ein Stadtteilportrait über Bramfeld im N3 Hamburg Journal im Fernsehen gesendet. Gudrun Wohlrab zeigte, wie sie markante Gebäude von Bramfeld für das Bramory fotografiert. Außerdem wurden zwei Radiobeiträge für NDR 90,3 produziert.
Auf der Homepage des Historischen Kinderprojekts können diese
Beiträge
angehört werden.
|
 |
|
|
August 2016 |
|
Wir machen mit bei der Stadtteilwette
Anlässlich der Sommertour von NDR 90,3 und Hamburg Journal haben sich über 750 Bramfelder gelb gekleidet und auf dem Bramfelder Marktplatz ein Herz gebildet. Ein großer Spaß!
|
 |
|
|
 |
 |
Aktiv bei der Stadtteilwette -
|
|
|
Juli 2016 |
|
Erschienen: Unser Bramfeld Kalender 2017!
Erstmalig bringt das Stadtteilarchiv Bramfeld einen Kalender mit historischen Ansichten heraus.
Hier ab sofort erhältlich!
|
 |
|
|
 |
 |
Unser Kalender im Wochenblatt -
|
|
|
Juni 2016 |
|
Schaufenster im Stadtteil
Unser Schaufenster in der Hummelapotheke(Herthastraße)
mit dem neuen Thema: Bramfelder Gastwirtschaften
|
 |
|
|
Mai 2016 |
|
Interviews: Kultur im Stadtteil?
Wir haben uns auf dem Bramfelder Wochenmarkt umgehört.
Hier
kann man es anhören.
|
 |
|
|
April 2016 |
|
Schaufenster im Stadtteil
Unser Schaufenster in der Hummelapotheke(Herthastraße)
mit dem neuen Thema: Automobile
|
 |
|
|
März 2016 |
|
FRISCH VOM DRUCKER
Kiek mol 2016
In dieser kostenlosen Broschüre finden sich alle Stadtteilführungen der verschiedenen Hamburger Geschichtswerkstätten. Zu bekommen unter anderem hier: im Stadtteilarchiv Bramfeld, im Schaufenster der Hummelapotheke in der Herthastraße.
Außerdem:
Kiek mol 2016 online
|
 |
|
|
Januar 2016 |
|
Schaufenster im Stadtteil
Unser Schaufenster in der Hummelapotheke(Herthastraße)
mit dem neuen Thema: Bramfelder Ladengeschäfte |
 |
|
|
Januar 2016 |
|
Zum Jahreswechsel nur ein Hauch von Schnee in Bramfeld!
Allen ein schönes neues Jahr!
|
|
 |
 |
Jahreswechsel in Bramfeld 2016 - Foto: Gudrun Wohlrab
|
|
Archiv aktuelle Nachrichten |
2014 |
 |
Kontakt Impressum |
 |
 |
 |