Startseite Archiv aktuelle Nachrichten
|
 |
 |
|
Dezember 2015 |
|
Das Stadtteilarchiv wünscht allen:
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns und wir wünschen allen einen guten Jahresabschluß!
Wir machen von 22.12. bis 11.1. Weihnachtspause. |
|
 |
 |
Weihnachtsfeier im Archiv -
|
|
|
Dezember 2015 |
|
10 Jahre Historisches Kinderprojekt
Fotos der Jubiläumsfeier online
Jetzt können
hier
die Fotos der Feier angesehen werden.
|
|
 |
 |
-
|
|
|
Dezember 2015 |
|
Unser Schaufenster in der Hummelapotheke(Herthastraße) mit dem neuen Thema: Weihnachten
|
 |
|
|
November 2015 |
|
Historisches Kinderprojekt feiert
10. Geburtstag
Am Mittwoch, den 18.11.15 um 11 Uhr feiert das Historische Kinderprojekt sein 10jähriges Jubiläum im Max Brauer Haus, Hohnerredder 23. Zu den Gratulanten zählen Isabella Vertes-Schütter (Beirat Stiftung Geschichtswerkstätten und SPD-Bürgerschaftsabgeordnete), Thomas Ritzenhoff (Bezirksamtsleiter Wandsbek) und Ortwin Schuchardt (Fachsprecher für Kultur SPD-Bezirksfraktion). |
 |
|
|
Zwei Filme über das Historische Kinderprojekt und eine Präsentation mit Kindern und Senioren zeigen mit wie viel Neugier und Spaß sich die Kinder mit Geschichte beschäftigen.
Mehr: Historisches Kinderprojekt
|
 |
|
|
 |
 |
- Zehn Jahre Geschichte und Generationenaustausch für Kinder
|
|
|
November 2015 |
|
Stolpersteingruppe Bramfeld
Lichter zum Gedenken
Am 9. November erinnert die Stolpersteingruppe Bramfeld an die Bramfelder, die während der Nazi-Diktatur ermordet wurden. |
 |
|
|
Wir treffen uns um 16 Uhr bei dem Stolperstein von Leo Bornstein in der Bramfelder Chaussee 314 und gehen zu den Steinen von Dr. Carl Lorenzen, Bramfelder Chaussee 269 und Wilhelm Czymmek, Berner Chaussee 16.
Die Geschichte der Verfolgten kann in der gerade erschienen 4. Auflage der Broschüre "Stolpersteine für Bramfeld" nachgelesen werden. |
 |
|
|
November 2015 |
|
Ausstellung in der Bücherhalle
Bramfeld in den 50er Jahren
|
 |
|
|
Vom 5. November bis 16. Dezember zeigt das Stadtteilarchiv Bramfeld eine Ausstellung über Erinnerungen und Alltagsgeschichte(n) aus den 50er Jahren in der Bücherhalle Bramfeld(Herthastraße).
|
 |
|
|
 |
 |
Laube im KGV Fieckendorf in Steilshoop - Mitte der 1950er Jahre. (Foto Kaufhold)
|
|
|
Oktober 2015 |
|
Stadtteilarchiv in Ersatzräumen
Durch die Sanierung vom Brakula wird das Stadtteilarchiv ab 5.10.15 mit in die Ersatzräume hinter der Post am Bramfelder Dorfplatz ziehen: Bramfelder Dorfplatz 2a. |
 |
|
|
Oktober 2015 |
|
4.10.2015: Tag der Geschichtswerkstätten
Auch in diesem Jahr öffnen die Hamburger Geschichtswerkstätten ihre Türen und bieten am Tag der Geschichtswerkstätten in Rundgängen und Gesprächen viele neue Einblicke in Ihren Stadtteil.
Angebote des Stadtteilarchivs Bramfeld: |
 |
|
|
Offenes Archiv 11-15 Uhr
In den Ersatzräumlichkeiten in der Bramfelder Dorfplatz 2a kann in den Karten und Fotos gestöbert werden.
Filme zur vollen Stunde 11-15 Uhr
Als letzte Veranstaltung vor der Sanierungszeit vom Brakula zeigt der Stadtteilfilmer Herr Hoppe verschiedene Filme im Brakula.
Stadtteilführung "Straßenbahnlinie 9: Auf der Spur vom Rhabarberexpress"
Wir folgen der ehemaligen Trasse der Linie 9. Treffpunkt: Bramfelder Chausse, Höhe Berner Chaussee, beim Durchgang zur Fabriciusstraße
Dauer: ca. 1 Stunde,
Führung: Gudrun Wohlrab
|
 |
|
|
September 2015 |
|
Unser Schaufenster in der Hummelapotheke(Herthastraße) mit dem neuen Thema: Kindergeburtstag
|
 |
|
|
September 2015 |
|
"Kunstpassage"
Bevor am Bramfelder Dorfplatz die Großbaustelle für das Bauvorhaben "Dorfpassage" beginnt, wird am 19./20. September von 11-18 Uhr zu einem Kulturfest eingeladen. Das Stadtteilarchiv beteiligt sich mit seinen Fotos und Informationen über die Vergangenheit dieses historischen Ortes. |
 |
|
|
 |
 |
Ausstellung in der Kunstpassage -
|
|
|
September 2015 |
|
"Bramfelder Fenster"
Am Sonntag, den 13. September findet das 18. Bramfelder Fenster im Fahrenkrön 56 statt. Das Stadtteilarchiv Bramfeld beteiligt sich durch sein Historisches Kinderprojekt, dass mit einem Kinderspielstand kommt. |
 |
|
|
 |
 |
Bramfelder Fenster 2015 -
|
|
|
August 2015 |
|
"Kultur erleben"
Die Kulturwochen
Kultur erleben
sind ein Projekt der Ev.- Luth. Kirche in Bramfeld und Steilshoop und wurden von Pastorin Inge Dehne organisiert.
Das Stadtteilarchiv beteiligt sich mit:
So, 9.8.15, 16-17 Uhr: Friedhofsführung auf dem Friedhof Bramfeld
mit Greta Rambatz
Mi, 26.8.15, 17-18.30 Uhr: Vortrag und Gespräch: "Steilshoop einst und jetzt"
mit Günter Okrafka in der Martin Luther King Kirche
So, 6.9.15, 17 Uhr: "Eine Stunde für Bramfeld" - Eine Stadtteilführung durch Bramfeld
mit Michael Dürrwächter, Start: Brakula
|
 |
|
|
Mai 2015 |
|
Unser Schaufenster in der Hummelapotheke(Herthastraße) mit dem neuen Thema: Alltagsgegenstände von früher
|
 |
|
|
April 2015 |
|
AUSSTELLUNG IN DER MARKTPLATZGALERIE
"Bramfeld in den 50er Jahren - Erinnerungen und Alltagsgeschichte(n)"
Vom 18. April bis 9. Mai 2015 findet im Einkaufszentrum Marktplatzgalerie in der Herthastraße die Ausstellung "Wirtschaftswunder-Zeit, Aufbruchstimmung und Neuanfang" statt. Das Stadtteilarchiv Bramfeld ermöglicht mit seinem Ausstellungsbeitrag einen Einblick in die 50er Jahre von Bramfeld.
|
 |
|
|
 |
 |
Großes Interesse in der Marktplatzgalerie -
|
|
|
Februar 2015 |
|
FRISCH VOM DRUCKER:
Kiek mol 2015
In dieser kostenlosen Broschüre finden sich alle Stadtteilführungen der verschiedenen Hamburger Geschichtswerkstätten. Zu bekommen unter anderem hier: im Stadtteilarchiv Bramfeld, im Schaufenster der Hummelapotheke in der Herthastraße.
Außerdem:
Kiek mol 2015 online
|
 |
|
|
Januar 2015 |
|
SONNTAG, DEN 25.1.2015 VON 14.00 - 16.00 UHR IM BRAKULA
"SPIELE MEINER KINDHEIT"
Erinnern Sie sich noch an die Spiele Ihrer Kindheit? Haben Sie noch Spielzeug oder Kinderfotos aus der Zeit vor 1960? Dann bringen Sie es doch mit und zeigen Sie es. Berichten Sie über Ihre Kindheit!
Bei Kaffee, Tee und Gebäck werden die Aktivitäten im Generationenprojekt des Historischen Kinderprojekts vorgestellt, bei dem Senioren Kindern zeigen, welche Spiele sie als Kind gespielt haben.
Kommen Sie zur Veranstaltung und bereichern Sie das Projekt mit Ihren Erinnerungen - und: vielleicht wird ja auch mehr daraus!
|
 |
|
|
 |
 |
-
|
|
|
16.01.15 |
|
Historisches Kinderprojekt unterwegs
Stipendiatentag in Berlin
Im Rahmen des Beratungsstipendiums wurde das Historische Kinderprojekt nach Berlin eingeladen. Beschwingt und mit vielen Tipps und Anregungen aus zahlreichen Workshops, Vorträgen und Einzelgesprächen fuhren wir wieder nach Hamburg. Ein toller Tag! |
 |
|
|
 |
 |
Stipendiatentag in Berlin 2015 - Beratungsstipendium von startsocial
|
|
|
Januar 2015 |
|
Unser Schaufenster in der Hummelapotheke(Herthastraße) mit dem neuen Thema: Tiere in Bramfeld
|
 |
|
|
Januar 2015 |
|
Zum Jahreswechsel am Bramfelder Marktplatz: Aussicht auf ein freies vielversprechendes neues Jahr 2015!
|
|
 |
 |
Bramfelder Marktplatz Jahreswechsel 2014/15 - Foto: Gudrun Wohlrab
|
|
 |
Kontakt Impressum |
 |
 |
 |